Shichi-fukujin — [ʃitʃi fukudʒin], die japanische »sieben Glücksgottheiten«: Ebisu, Benten, Bishamon, Fukurokuju, Hotei sowie Daikoku und Jurojin, die im Volksglauben fest verwurzelt sind und deren Verehrung Glück, Reichtum und langes Leben verheißt.… … Universal-Lexikon
Shichi Fukujin — Darstellung von Kuniyoshi (1798–1861) Darstellung von Yoshitoshi (1839–1892) Shichi Fukujin ( … Deutsch Wikipedia
Shichi-fuku-jin — Sept Divinités du Bonheur Les Shichi fukujin Les Sept Divinités du Bonheur (七福神, Shichi Fukujin … Wikipédia en Français
Семь богов счастья — … Википедия
Japanische Götter — Der Ursprung der japanischen Götterverehrung liegt in im Dunkel der Geschichte verschwindenden lokalen indigenen religiösen Traditionen, die Bergen, Flüssen, Bäumen und anderen Orten und Naturereignissen innewohnende Gottheiten, kami (神), und… … Deutsch Wikipedia
Benten — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Bisha — Darstellung auf Seide aus dem späten 12. Jahrhundert / frühen 13. Jahrhundert Bishamon (jap. 毘沙門, auch: Bishamonten (毘沙門天); Sanskrit: Vaiśravaṇa; tib.: rNam thos sras, auch Kubera oder Jambhala genannt; deutsch: König des Nordens [1]) ist eine … Deutsch Wikipedia
Bishamonten — Darstellung auf Seide aus dem späten 12. Jahrhundert / frühen 13. Jahrhundert Bishamon (jap. 毘沙門, auch: Bishamonten (毘沙門天); Sanskrit: Vaiśravaṇa; tib.: rNam thos sras, auch Kubera oder Jambhala genannt; deutsch: König des Nordens [1]) ist eine … Deutsch Wikipedia
Daikokuten — Statue Daikokus im Kanda Myojin Schrein, Tokio Weitere Statue Daikoku (jap. 大黒, auch: Daikokuten (大黒天)) zählt in Japan zu den Sieben Glücksgöttern (Shichi … Deutsch Wikipedia
Hotei — Hotei, von Utagawa Kuniyoshi, frühes 19. Jahrhundert, Tokyo Hotei (japanisch, auch: Hotai) bzw. Budai (chin. 布袋, bùdài „Stoffsack“) ist eine populäre Figur der chinesischen und japanischen Volksreligion, in Japan zählt er unter anderem zu den… … Deutsch Wikipedia